Kreishandwerkerschaft
Traunstein - Berchtesgadener Land
... der zuverlässige Partner des Handwerks
Über uns
Die Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land repräsentiert das Handwerk im gesamten Landkreis Traunstein und Berchtesgadener LandDort sind 12 Innungen und damit etwa 1000 Mitgliedsunternehmen zusammengeschlossen. Kreishandwerkerschaft und Innungen vertreten die Interessen des Handwerks undder einzelnen Gewerke gegenüber der lokalen Politik. Die Innungen regeln und überwachen die Lehrlingsausbildung und nehmen die Zwischen- und Gesellenprüfungen ab. Sierepräsentieren das Handwerk in der Öffentlichkeit, auf Messen und in zahlreichen Foren und Arbeitskreisen. Innungen sind Selbstverwaltungsorganisationen, die Mitgliedschaft istfreiwillig. Ihre zentrale Aufgabe ist die Förderung der gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, wie z. B. gesetzliche Rahmenbedingungen, Tarifpolitik, moderneund marktgerechte Berufsbildung und die fachliche Weiterentwicklung des Berufes.Informieren Sie sich auch bei Facebook
Die aktuellen Termine2023der Kreishandwerkerschaft
.... aktuelle Termine werden bekanntgegeben....
Wichtige Mitteilungen
Aufgrund der andauernden Corona-Situationsind alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt._________________Handwerker helfen Handwerkern_________________Sobald neue Termine geplant werden können erfahrenSie es hier.Die Geschäftsstelle ist ab sofort wieder zu den gewohntenÖffnungszeiten erreichbar und geöffnet.Bitte halten Sie sich an die am Haus und Türen angebrachtenVerhaltensregeln und Hygienemaßnahmen.Vielen herzlichen Dank!____________________
Unsere Aufgaben
Die Kreishandwerkerschaft TS-BGL betreut die ihr angeschlossenen Innungen und vertritt sowohl die Interessen jedes einzelnen Mitgliedbetriebes als auch die Interessen des Gesamthandwerkes.
Die Arbeit der Kreishandwerkerschaft ist vor allem darauf ausgerichtet, die Innungen zu unterstützen, rationell und kompetent zu helfen.
Unsere Leistungen sind z.B.
Interessenvertretung des selbständigen Handwerks
- Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Organisation der Ausbildung
- Führung der Lehrlingsrolle
- Bearbeitung der Berufsausbildungsverträge
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Schulen
- Prüfungswesen
- Schiedsstelle für Lehrlingsstreitigkeiten
- Führung der Lehrlingsrolle
- Bearbeitung der Berufsausbildungsverträge
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Schulen
- Prüfungswesen
- Schiedsstelle für Lehrlingsstreitigkeiten
Betreuung der Mitgliederinnungen/Innungsgeschäftsführung
- Übernahme der Geschäftsführung
- Haushalts- und Finanzverwaltung
- Organisation von Innungsveranstaltungen
- Übernahme der Geschäftsführung
- Haushalts- und Finanzverwaltung
- Organisation von Innungsveranstaltungen
Sie haben zu einem Thema Fragaen an uns ? - Sprechen SIe uns an !
geschäftsführender
Kreishandwerksmeister
Gerhard Kotter Bäckermeister
Traunstein
Stellvertretende Kreishandwerksmeister
Stellvertretende Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Traunstein
Thomas Aigner, Fridolfing
Dipl.Ing. Versorgungstechnik (FH)
für den Landkreis Berchtesgadener Land
Johannes Haas, Bad Reichenhall
Schreinermeister
Mitglieder Vorstand
Mitglieder Vorstand
Evelyn de Marco-Maier, Surheim
Friseurmeisterin
Bernhard Fuchs, Teisendorf
Dipl.-Ing. (FH)
Klaus Freutsmiedl, Truchtlaching
Malermeister
Malermeister
Martin Kollmeier,
Zimmermeister, geprüfter Bautechniker
Zimmermeister, geprüfter Bautechniker
Stefan Neumeier, Anger
Bäckermeister
Franz Pfeffer, Freilassing
Schlossermeister
Josef Pflügl, Gars am Inn
Zentralheizungs- u. Lüftungsbaumeister
Siegfried Reichenberger, Ainring
Schreinermeister
Peter Schuhbeck, Teisendorf
Installateur- u. Heizungsbaumeister
Andreas Weinzierl, Traunstein
Schreinermeister
Peter Müller,
Elektroinstallateurmeister
Elektroinstallateurmeister
Jürgen Zellerhoff, Bayerisch Gmain
Malermeister
Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft
Manuela Deneri
Tel.: 08 61 / 9 89 77 12
Tel.: 08 61 / 9 89 77 12
Fax: 08 61 / 9 89 77 52
Geschäftsstellenleitung
Sachgebiet Prüfungswesen
Sachgebiet Prüfungswesen
Monika Auer
Tel.: 08 61 / 9 89 77 59
Fax: 08 61 / 9 89 77 52
E-Mail auer@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
E-Mail auer@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
Sachgebiet
Kommunikation, Veranstaltungen, Seminare
Rundschreiben
Kommunikation, Veranstaltungen, Seminare
Rundschreiben
Dagmar Sinzinger
Tel.: 08 61 / 9 89 77 13
Fax: 08 61 / 9 89 77 52
E-Mail sinzinger@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
E-Mail sinzinger@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
Sachgebiet
Buchhaltung - Beitragswesen
Buchhaltung - Beitragswesen
Rita Speckbacher
Tel.: 08 61 / 9 89 77 13
Sachgebiet
Prüfungen Elektro-Innung, Seminare,
Diverses

Birgit Wengler-Huber
Tel.: (0861) 989 77 13
Fax: (0861) 989 77 52
Sachgebiet
Berufsausbildungsverträge und Diverses
Kreishandwerkerschaft
Traunstein-Berchtesgadener Land
Mühlwiesen 4
D-83278 Traunstein
Tel. +49 (0) 8 61 / 9 89 77 13
Fax +49 (0) 8 61 / 9 89 77 52
Öffnungszeiten der Kreishandwerkerschaft
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 12:45 bis 16:00 Uhr
Freitags
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 12:45 bis 16:00 Uhr
Freitags
von 08:00 bis 12:00 Uhr
... unsere Innungen stehen für
Pflege von Gemeinschaft und Berufsehre
Förderung des handwerklichen Könnens der Meister und Gesellen
Fairen Interessenausgleich zwischen Arbeitsgebern und Arbeitnehmern in der Tarifpolitik
Hier können Sie demnächste unsere Innungsfachbetriebe suchen
Kontakt zur
Kreishandwerkerschaft Traunstein - Brechtesgadener LandMühlwiesen 4, 83278 Traunstein
Tel: +49 8 61 / 9 89 77 13
Fax: +49 8 61 / 9 89 77 52
** bei Fragen senden Sie uns eine entsprechende E - Mail **Website: http://www.kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de/Den Weg zu uns finden Sie direkt hinter dieser Kontaktseite
Impressum / Disclaimer
Haftung für InhalteDie Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.DATENSCHUTZDie Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.Diensteanbieter im Sinne von § 6 Telemediengesetz und § 6 MediendienstestaatsvertragKreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgadener LandMühlwiesen 4 - D-83278 TraunsteinVertreten durch den KreishandwerksmeisterHerr Gerhard KotterGeschäftsstellenleiterinFrau Manuela DeneriKommunikationswege:Tel.: +49 861 - 989 7713Fax: +49 861 - 989 7752E-Mail : info@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.deFinanzamt - entfälltSitz der Gesellschaft:siehe vorKonzept & Design ESCAPE GmbH, GüterslohBilderquellen:- Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land- ESCAPE GmbH- Fotolia ist jetzt (AdobeStock)- pixybay,Haftungshinweis:Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land, haftet nicht für den Inhalt dieser Internetseite und Schäden die durch sie verursacht werden. Abbildungs-, Preis- und Datenfehler vorbehalten. Die Verwendung von grafischen Elementen dieser Internetseite in elektronischen und nichtelektronischen Medien ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Kreishandwerkerschaft gestattet. Sämtliche Urheber-, Schutz- und sonstigen Nutzungsrechte bei der Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land._________________________