Direkt zum Seiteninhalt

KHS Traunstein-Berchtesgadener-Land

PHONE LIGHT
Menü überspringen
Menü überspringen
ESCAPE LOGO
ESCAPE
Tel. +49 52 41 - 220 23 0
LOGO HWK
LOGO HWK
LOGO HWK
LOGO HWK
Logo
LOGO HWK
HWK LOGO
Tel. +49 52 41 - 220 23 0
Menü überspringen
Homepage der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land
Kreishandwerkerschaft  
Traunstein - Berchtesgadener Land
Homepage der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land
zuverlässiger Partner des Handwerks


... der zuverlässige Partner des Handwerks

Die Kreishandwerkerschaft ist der zuverlässiger Partner des Handwerks
Über uns


Über uns

 
Die Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land repräsentiert das Handwerk im gesamten Landkreis Traunstein und Berchtesgadener Land
 
Dort sind 12 Innungen und damit etwa 1000 Mitgliedsunternehmen zusammengeschlossen. Kreishandwerkerschaft und Innungen vertreten die Interessen des Handwerks und
der einzelnen Gewerke gegenüber der lokalen Politik. Die Innungen regeln und überwachen die Lehrlingsausbildung und nehmen die Zwischen- und Gesellenprüfungen ab. Sie
repräsentieren das Handwerk in der Öffentlichkeit, auf Messen und in zahlreichen Foren und Arbeitskreisen. Innungen sind Selbstverwaltungsorganisationen, die Mitgliedschaft ist
freiwillig. Ihre zentrale Aufgabe ist die Förderung der gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, wie z. B. gesetzliche Rahmenbedingungen, Tarifpolitik, moderne
und marktgerechte Berufsbildung und die fachliche Weiterentwicklung des Berufes.
  Informieren Sie sich auch bei Facebook




Über uns
Termine


Hier finden Sie die aktuellen Termine und besonderen Veranstaltungen der Kreishandwerkerschaft  Traunstein - Berchtesgardener Land und Ihren Innungen.
 
Information zum Thema Barrierefreiheit Ihrer Internetseite
Information zur Barrierefreiheit von Internetseiten seit dem 28. Juni 2025 - *** Mit einem KLICK auf das Bild öffnen Sie die PDF-Datei ***

Um sich anzumelden - KLICK auf das Bild  *** Machen Sie mit beim Meggle - Gründerwettbewerb  2025 **  Gründersitz in: Traunstein, Berchtesgardener Land, Altötting, Rosenheim, Erding oder Ebewrsberg ** Einsendeschluss = 13.07.2025 ** Preisgeld & Sichtbarkeit= Gründerdateum, Neugründung, Unternehmenssitz, Rechtsform, Sprache, Medium und Länge der Bewerbung !! 
Um sich anzumelden KLICK auf das Bild

-------------------------------------  

Hier sehen Sie die Öffnungszeiten der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land



Die  aktuellen Termine
  

Berufsinformations-Messe 2025
Vorankündigung  vom 30. September bis 2. Oktober 2025
Uhrzeiten folgen
Ersthelfer Kurs *
in Vorbereitung
-------------------------------------  

25. Juli 2025 Freisprechungsfeier der Schreiner Innung Traunstein
-------------------------------------

28. Juli 2025
Freisprechungsfeier der Schreiner Innung Berchtesgadener Land
-------------------------------------

30. Juli 2025
Freisprechungsfeier der Bäcker Innung Berchtesgadener Land – Traunstein

-------------------------------------

31. Juli 2025 Freisprechungsfeier der Metzger Innung Traunstein – Berchtesgadener Land

-------------------------------------

01. August 2025 Freisprechungsfeier der Friseur Innung Traunstein – Berchtesgadener Land

-------------------------------------

01. August 2025 Freisprechungsfeier der Zimmerer Innung Traunstein – Berchtesgadener Land

-------------------------------------
26. September 2025 Freisprechungsfeier der Bau Innung Traunstein – Berchtesgadener Land  
-------------------------------------
weitere Termine werden zeitnah veröffentlicht

 * Details zu den Terminen sind in der Geschäftsstelle zu erfragen.
-------------------------------------


Hier geht zum Archiv der Freisprechungsfeiern

Mit einem KLICK geht es zum Archiv der Freisprechungsfeiern 2024


Vielen herzlichen Dank!
____________________
die Termine der Kresihandwerkerschaft
Die Aufgaben der Kreishandwerkerschaft

Unsere Aufgaben


Die Kreishandwerkerschaft TS-BGL betreut die ihr angeschlossenen Innungen und vertritt sowohl die Interessen jedes einzelnen Mitgliedbetriebes als auch die Interessen des Gesamthandwerkes.
 
 
Die Arbeit der Kreishandwerkerschaft ist vor allem darauf ausgerichtet, die Innungen zu unterstützen, rationell und kompetent zu helfen.
 

 
Unsere Leistungen sind z.B.
 
 
Interessenvertretung des selbständigen Handwerks
- Zusammenarbeit mit Behörden und Einrichtungen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
Organisation der Ausbildung
- Führung der Lehrlingsrolle
- Bearbeitung der Berufsausbildungsverträge
- Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Schulen
- Prüfungswesen
- Schiedsstelle für Lehrlingsstreitigkeiten
 
Betreuung der Mitgliederinnungen/Innungsgeschäftsführung
- Übernahme der Geschäftsführung
- Haushalts- und Finanzverwaltung
- Organisation von Innungsveranstaltungen


Sie haben zu einem Thema Fragaen an uns ?  -  Sprechen SIe uns an !
Die Aufgaben der Kreishandwerkerschaft
Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft

Vorstandschaft

Herr Gerhard Kotter ist der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land
 geschäftsführender
Kreishandwerksmeister
Gerhard Kotter
  Bäckermeister
    Traunstein

Stellvertretende Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Traunstein
Thomas Aigner, Fridolfing
Dipl.Ing. Versorgungstechnik (FH)

für den Landkreis Berchtesgadener Land
Dipl.-Ing.(FH) Hans Angerer, Bischofswiesen
Baumeister


Mitglieder  im Vorstand

Bernhard Fuchs, Teisendorf
Dipl.-Ing. (FH)
===========

Martin Kollmeier,
Zimmermeister, geprüfter Bautechniker

===========

Stefan Neumeier, Anger
Bäckermeister
===========

Johann Reiter, Teisendorf
Metzgermeister
===========

Werner Scharf, Laufen
Schreinermeister
===========

Josef Pflügl, Gars am Inn
Zentralheizungs- u. Lüftungsbaumeister
===========

Peter Schuhbeck, Teisendorf
Installateur- u. Heizungsbaumeister
===========

Andreas Weinzierl, Traunstein
Schreinermeister
===========

Peter Müller,
Elektroinstallateurmeister
===========

Yvonne Gaumont, Traunreut
Friseurmeisterin
===========

Michael Röling, Traunstein
Malermeister
===========

Wolfgang Petry, Traunstein
Metallbaumeister
===========

Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land
Die Partner der Kreishandwerkerschaft
Die Partner der Kreishandwerkerschaft
Die Mitarbeiter
 
Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft


Frau Manuela Deneri ist die Geschäftsstellenleiterin der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land und hat auch das Sachgebiet Gesellenprüfungswesen
Manuela Deneri
Tel.:   08 61 / 9 89 77 12
Fax:  08 61 / 9 89 77 52
Geschäftsstellenleitung
Sachgebiet Prüfungswesen

°°°°°°
Frau Manuela Siglreitmeyer ist die Assitentin der Geschäftsleitung der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land und betreut auch das Sachgebiet Gesellenprüfungswesen
Manuela Siglreitmaier
Fax: 0861 989 77 52
Assistenz der Geschäftsstellenleitung – Prüfungswesen

°°°°°°
Frau Monika Aur Frau  ist die Sachbearbeiterin der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land für die Bereiche Kommunikation, Veranstaltungen, Seminare und Rundschreiben.
Monika Auer
Tel.:  08 61 / 9 89 77 59
Fax:  08 61 / 9 89 77 52
E-Mail  auer@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
Sachgebiet
Kommunikation, Veranstaltungen, Seminare
Rundschreiben

°°°°°°

Frau Dagmar Sinzinger ist die Sachbearbeiterin der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land für die Bereiche Beitragswesen und Buchhaltung
Dagmar Sinzinger
Tel.:  08 61 / 9 89 77 13
 Fax:  08 61 / 9 89 77 52
E-Mail sinzinger@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
Sachgebiet
Buchhaltung - Beitragswesen

°°°°°°

Frau Birgit Wengler-Huber  ist die Sachbearbeiterin der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land für die Bereiche Berufsausbildungsverträge und Diverses
Birgit  Wengler-Huber
Sachgebiet
Berufsausbildungsverträge und Diverses



Kontaktadresse:
Kreishandwerkerschaft
Traunstein-Berchtesgadener Land
Mühlwiesen 4
D-83278 Traunstein
Tel.  +49 (0) 8 61 / 9 89 77 13
Fax +49 (0) 8 61 / 9 89 77 52


Öffnungszeiten der Kreishandwerkerschaft
Montag bis Donnerstag       

von 08:00 bis 12:00 Uhr  und  von 12:45 bis 16:00 Uhr

Freitags
von 08:00 bis 12:00 Uhr




         








Die Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft und Ihre Auafgaben
Die Innungen
       

... unsere Innungen stehen für
                                                                                                                                                             Pflege von Gemeinschaft und Berufsehre
                                                                                                                                         Förderung des handwerklichen Könnens der Meister und Gesellen
                                                                                                                          Das weltweit anerkannte und geschätzte duale Ausbildungssystem im Handwerk
                                                                                                                  Fairen Interessenausgleich zwischen Arbeitsgebern und Arbeitnehmern in der Tarifpolitik

Hier können Sie demnächste unsere Innungsfachbetriebe suchen


Die angeschlossenen Innungen der Kreishandwerkschaft
   






Der Kontakt zur Kreishandwerkerschaft


Kontakt zur

Kreishandwerkerschaft  
Traunstein - Brechtesgadener Land                                                           

Die Postadresse der Kreishandwerkerschaft Traunstein - Berchtesgardener Land lautet: Mühlwiesen 4 in 83278 Traunstein  Mühlwiesen 4,   83278 Traunstein                                                      

Die Telefonnummer der Kreishandwerkerschaft lautet: 0861 / 9897713    Tel:    +49 8 61 / 9 89 77 13                                                          

Die Faxnummer der Kreishandwerkeschaft lautet Fax   +0 8 61 / 9 89 77 52    Fax:   +49 8 61 / 9 89 77 52


**   bei Fragen senden Sie uns eine entsprechende E - Mail  **

Website: http://www.kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de/





Den Weg zu uns finden Sie direkt hinter dieser Kontaktseite




Der Kontaktdaten zur Kreishandwerkerschaft
Der Weg zu uns
Der Weg zu uns über Google Maps
Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land
Mühlwiesen 4 - D-83278 Traunstein
Postadresse:
Kommunikation:
Tel. + 49 8 61 / 9 89 77 13
Fax. + 49 8 61 / 9 89 77 52
E-Mail: info@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
Geschäftsstellenleitung
Frau Manuela Deneri
Vorstand / GF
Herr Gerhard Kotter
Frau M. Deneri
Zurück zum Seiteninhalt